Atelier

Alle News

| Atelier

André Ribeiro verstorben

Der Schmuckdesigner André Ribeiro ist am 20. August 2025 im Alter von 71 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in Berlin verstorben.

Ribeiro galt als einer der profiliertesten und zugleich unkonventionellsten Schmuckgestalter seiner Generation. Mit seiner charakteristischen Linie „Kautschuk mit Brillanten“ prägte er eine Ästhetik, die den Kontrast zwischen Alltäglichem und Wertvollem, zwischen Schwarz und Licht, zum gestalterischen Prinzip erhob. Sein Werk war von einer spielerischen, bisweilen auch polarisierenden Kreativität geprägt: Ausdruck eines Künstlers, der den Schmuck nicht als bloßes Objekt verstand, sondern als Träger von Bedeutung und Haltung.

Geboren wurde André Ribeiro am 20. November 1953 in Bordeaux als Sohn einer österreichischen Mutter und eines portugiesischen Vaters. Nach dem Militärdienst in einer französischen Garnison in Pforzheim begann er dort ein Studium an der Kunst- und Werkschule bei Professor R. Reiling, eine Entscheidung, die den Grundstein für sein späteres Schaffen legte.

Mit dem öffentlichen Auftritt seiner ersten Kollektion im Jahr 1984 sorgte Ribeiro für Aufsehen. Seine Entwürfe fanden früh internationale Anerkennung: 1989 nahm das Cooper-Hewitt Museum in New York Werke von ihm in seine Sammlung auf, gefolgt vom Schmuckmuseum Pforzheim (2003) und dem Musée des Arts Décoratifs in Paris (2004). 1999 wurde seine Arbeit mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.

Auch juristisch setzte Ribeiro Maßstäbe. 1997 sprach ihm das Oberlandesgericht Karlsruhe das Urheberrecht an seiner seriell gefertigten Schmucklinie zu, ein bis dahin beispielloser Vorgang, der bis heute in der Branche als richtungsweisend gilt.

André Ribeiro lebte und arbeitete zuletzt in Berlin. Die Fortführung seines gestalterischen Werks war ihm ein besonderes Anliegen. Er traf früh Vorkehrungen, um sein Lebenswerk in vertrauensvolle Hände zu legen. Bestattet wird er auf dem Friedhof Friedenau, in unmittelbarer Nähe zu den Grabstätten von Helmut Newton und Marlene Dietrich.

Mit André Ribeiro verliert die Schmuckwelt einen ungewöhnlichen Kopf, der künstlerische Integrität mit gestalterischer Klarheit verband und einen Menschen, dessen Werk weit über sein Leben hinausstrahlen wird.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Atelier

Herbert Fischer ist im Alter von 90 Jahren nach langer, schwerer Krankheit friedlich ...

Mehr

| Atelier

Am 27. November 2025 lädt das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau zur kostenlosen Schmuckbewertung ...

Mehr

| Atelier

Die Loewe Foundation ruft zur Teilnahme an der neunten Ausgabe ihres internationalen „Craft ...

Mehr